World F

aus Monopoly, der freien Wissensdatenbank

vergrößern

vergrößern
 
Die Felder
        DÉPART
M600K GDYNIA
CAISSE DE COMMUNAUTE
M600K TAIPEI
IMPÔTS SUR LE REVENU
COMPAGNIE FERROVIAIRE
M1M TOKYO
CHANCE
M1M BARCELONE
M1.2M ATHENES
EN PRISON/SIMPLE VISITE
M1.4M ISTANBUL
ENERGIE SOLAIRE
M1.4M KYIV
M1.6M TORONTO
COMPAGNIE AERIENNE
M1.8M ROME
CAISSE DE COMMUNAUTE
M1.8M SHANGHAI
M2M VANCOUVER
PARC GRATUIT
M2.2M SYDNEY
CHANCE
M2.2M NEW YORK
M2.4M LONDRES
COMPAGNIE MARITIME
M2.6M BEIJING
M2.6M HONG KONG
ENERGIE EOLIENNE
M2.8M JERUSALEM
ALLEZ EN PRISON
M3M PARIS
M3M BELGRADE
CAISSE DE COMMUNAUTE
M3.2M LE CAP
COMPAGNIE SPATIALE
CHANCE
M3.5M RIGA
TAXE DE LUXE
M4M MONTRÉAL







Inhaltsverzeichnis

Versionen

Australien, australische Sammleredition (Dose), Belgien, Dänemark, Deutschland (Schachtel), deutsche Sammleredition (Dose), Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Hong Kong, Israel, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Polen, polnische Sammleredition (Dose), Russland, russische Sammleredition (Dose), Schweden, Spanien, Ukraine, Ungarn, Taiwan, Türkei, USA, US Sammleredition (Dose), US Reiseedition

Allgemeines

vergrößern



Am 27.08.2008 erschien Monopoly Here & Now: The World Edition. Zum Jahresbeginn startete Parker eine 6-wöchige Internetbefragung. Dazu wurden 70 Städte zur Auswahl gestellt.
Aus Frankreich hat es Paris auf das Spielfeld geschafft.

In ähnlicher Fassung, allerdings mit einem etwas anderen Parker-Logo (siehe US-Versionen), gibt es dieses Spiel in Kanada.

Inhalt

So umfangreich und verschieden wie in dieser Ausgabe waren Häuser und Hotels bisher nur in den US 70 Jahre Jubiläumsausgaben. Es gibt 6 verschiedene Haus- und 6 verschiedene Hoteltypen. Diese kommen aus Nord- und Südamerika, Europa, Afrika, Asien und Australien.

vergrößern


Auffällig ist auch die Rückseite der Verpackung. Dort wird sehr prominent Werbung für die Internetseite von Electronic Arts (EA) gemacht. Inhaltlich ist das Spiel völlig identisch zu den europäischen Spielen. Bei der Abbildung des Spielfeldes hier auf der Rückseite hat man sich nicht sehr viel Mühe gegeben. Der Schriftzug "Monde" fehlt, und auf den Besitzrechtsfeldern befinden sich nur Fragezeichen. Selbst die auf den Feldern befindlichen Bilder aus den Städten sind nicht vorhanden. Es gibt auch dort nur Fragezeichen.





vergrößern

Die Marketing/Werbeabteilung der Zeitung Le Monde hat das Originalspiel mit einer alternativen Verpackung (eher einer Banderole) versehen. Das bietet sich natürlich auch irgendwie an, wenn das Spiel "Monde" also "Welt" und damit genauso wie die Zeitung heißt.






Geld und Währung

Geldscheine gibt es in diesem Spiel nicht. In diesem Spiel gibt es eine neue Währung: Den Monopoly-Dollar "M"

vergrößern

Die einzelnen Karten unterscheiden sich durch die Farben und die dritte Stelle im ersten Nummernblock. Die Karten sind wie bei der Bankingversion und der Simpsonsversion durch Kennkerben zu unterscheiden.









vergrößern

Wie bei der Bankingversion befindet sich im Spiel ein "Kartenleser". Im Gegensatz zur Bankingversion kann dieses Lesegerät noch mehr. Hier gibt es den "Deal Button", damit freie Grundstücke schnell unter die Spieler kommen. Die Anordung der Zifferntasten entspricht nicht einmal annährend einer Norm (weder der vom Taschenrechener, noch der vom Telefon).








vergrößern

Insgesamt gibt es 24 Spielfiguren. Wie bei den Häusern gibt es hier 6 Gruppen. Jeder Gruppe wurden 4 typische Spielfiguren zugeordnet. In jedem Spiel sind 6 Stück enthalten. Mehr als 6 Figuren kann man eigentlich auch nicht einsetzen, da es auch nur 6 Geldkarten gibt. Aber auch bei dem Spiel mit Geldscheinen (z.B. Niederlande) bekommt man nur 6 Spielfiguren. Interessant ist das auch deswegen weil es bei einem Standardspiel 8 Spielfiguren gibt (in den USA-Standardspielen sogar bis zu 11 Figuren!). Allerdings sind die Spielfiguren in dieser Version etwas größer als in den Standardspielen. Welche Figuren man beim Kauf des Spiels bekommt, ist reine Glückssache.














Daten

Ser.Nr. 01612
Jahr 27.08.2008
Hergestellt in Irland
Währung M (Monopoly Dollar)
Farbe Spielfeld türkis
Spielfeldgröße 50.5 cm x 50.5 cm
Verpackungsgröße 40.2 cm x 26.7 cm x 6.6 cm
Im Bestand seit 24.01.09
Preis ebay € 56,-

Frankreich

'Persönliche Werkzeuge