Monopoly Bayern (1978)

aus Monopoly, der freien Wissensdatenbank

vergrößern
Die Felder
        LOS
DM 1.200,- Bavaria Ring
Gemeinschafts-Feld
DM 1.200,- Theresienhöhe
Einkommen-Steuer
Südbahnhof
DM 2.000,- Viktualienmarkt
Ereignis-Feld
DM 2.000,- Isartorplatz
DM 2.400.- Oberanger
Gefängnis
DM 2.800,- Münchener Freiheit
Elektrizitäts-Werk
DM 2.800,- Ungererstraße
DM 3.200,- Leopoldstraße
Starnberger Bahnhof
DM 3.600,- Stachus
Gemeinschafts-Feld
DM 3.600,- Sonnenstraße
DM 4.000,- Lenbachplatz
Frei Parken
DM 4.400,- Mauerkircher-straße
Ereignis-Feld
DM 4.400,- Arabellastraße
DM 4.800,- Prinzregenten-platz
Isartalbahnhof
DM 5.200,- Theatinerstraße
DM 5.200,- Promenadenplatz
Wasser-Werk
DM 5.600,- Brienner Straße
Gehen Sie in das Gefängnis
DM 6.000,- Odeonsplatz
DM 6.000,- Residenzstraße
Gemeinschafts-Feld
DM 6.400,- Maximilian-straße
Hauptbahnhof
Ereignis-Feld
DM 7.000,- Neuhauser-straße
Zusatz-Steuer
DM 8.000,- Kaufingerstraße



Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

vergrößern

Das die Bayern einen verstärkten Drang zum Patriotismus haben, dürfte allgemein bekannt sein. Und warum hatte man 1936 nicht Münchener Straßen für das Monopolyspiel genommen? Schließlich kam das Spiel damals aus dem Freistaat, nämlich aus Nürnberg. 1978 hatte man dann aber ein Einsehen und es wurde eine bayerische Ausgabe aufgelegt. Hergestellt wie alle deutschen Monopolyspiele in der Zeit in Frankreich. Besonders viel Mühe hat man sich mit der Spielanleitung (PDF) gemacht. Im lockeren bayerischen Ton wird dort erklärt, wie das Spiel (Das Spui) funktioniert.

Inhalt

Inhaltlich ist Spiel identisch mit den Spielen aus dieser Zeit. Das gilt für die Häuser genauso wie für die Spielfiguren. Beim Spielfeld sticht das Bayerische natürlich besonders hervor. Und dort in erster Linie die Rückseite und der Rand mit den typischen Landesfarben in der blauweißen Raute.

vergrößern

Geld

Auch die Geldscheine waren nicht anders als bei den anderen Spielen dieser Zeit. Auf weißem Papier einseitig farbig bedruckt.









Daten

Ser.Nr.
Jahr 1978
Hergestellt in Frankreich
Währung DM
Farbe Spielfeld türkis
Spielfeldgröße 00.0 cm x 00.0 cm
Verpackungsgröße 00.0 cm x 00,0 cm x 0,0 cm
Im Bestand seit 2006
Preis

Themen

'Persönliche Werkzeuge