Heiko
Dubiel
(Foto vom 17. August 2020) ist am 25. Februar (im Sternzeichen *Fische*) geboren.
Das Geburtsjahr ist der Redaktion bekannt.
In Sachen Musik liebt er einen guten Klang, sammelt seit 1971
Schallplatten, davon vorzugsweise die kleinen 45er, denn er ist ein
ausgesprochener "Single-Freak". Es wird vermutet, dass bei ihm die
Platten schon in
der Wiege lagen. Während seiner Lehrzeit und auch die ersten
Jahre danach legte er in seiner Stamm-Discothek hin und wieder mal
ein
paar Scheiben auf, doch ins Mikro sollte er damals nicht sprechen, da
laut des Haus-Discjockeys seine Stimme für Mikrofonansagen
nicht
geeignet
wäre.
Doch
mit der Zeit "reifte" nicht nur seine Stimme, auch seine
Plattensammlung wächst nach wie vor stetig, wobei der
Qualitätszustand der schwarzen Scheiben im "very good plus" bis
"mint"-Bereich liegt (Foto von 2014). Seine zweite Leidenschaft ist die
analoge Kinotechnik. Er kennt sich aus
mit den gängigen 35mm und 70mm-Kinoprojektoren, liebt aber
besonders
das
70mm Filmformat und die 15/70 - IMAX 3D-Projektion.
Zusammen mit Friedo
Halberstadt
hatte er 2002 das Format für die Sendung LEXIKADIO
entwickelt, das im Bürgerfunk Bremer Umland (heute
"radioweser.tv") im April des gleichen
Jahres das erste Mal der regionalen Öffentlichkeit vorgestellt
wurde. Bei den Vorbereitungen zur themenbezogenen LEXIKADIO-Sendung
ist die Vielseitigkeit in Sachen Musik das oberste Gebot. Eine
sorgfältige Musikzusammenstellung mit den großen und
kleinen
Hits, den "Möchtegern-Hits", den weniger bekannten Titeln und
den
schon vergessenen Scheiben würzen die Sendung neben den
"fachlichen" Informationen.
Eine
Hand wäscht die Andere - so lautet ein altes Sprichwort. So
unterstützen sich Stefan Hauschild und Heiko Dubiel auch
gegenseitig. Reggae,
Ska, Dancehall -
STEFAN HAUSCHILD (Bild von 2009) ist seit
vielen Jahren mit seiner Sendung KÄPT´N
MOMO´S REGGAE MIX immer nach LEXIKADIO "on air". Unterstützt wird er dabei seit einigen Jahren von seinen beiden kleinen Jungs. Als 2. Moderator war er in LEXIKADIO
beim Thema "DISCO" dabei. In Vertretung war Stefan Hauschild
bereits
zweimal für Heiko Dubiel eingesprungen und moderierte die
Themen
"FRANK ZAPPA" und "HEAVY HARDROCK". Wenn Stefan mal an einem Montag
verhindert ist, übernimmt Heiko Dubiel für ihn den REGGAE
MIX.
Der besondere Reiz in den LEXIKADIO-Sendungen ist die
Doppelmoderation. Die eine
Moderatoren-Hälfte stellte Heiko Dubiel dar, die andere
Moderatoren-Hälfte (Es wird bewusst der Begriff
"Co-Moderator" vermieden)
war von April 2002 bis
September 2003 mit Friedo Halberstadt und von Januar
2004 bis Mai 2006 regelmäßig mit Roland Klose
besetzt. Sie waren
für LEXIKADIO eine
Bereicherung, deshalb werden sie hier auf der Moderatorenseite
vorgestellt.
Friedo
Halberstadt (Bild
von 2003)
hat
schon als Schüler für Musik auf Feten gesorgt und
später als junger
Mann in Nachtclubs und Musikkneipen Platten aufgelegt. Während
seiner
Bundeswehrzeit in Delmenhorst dann auch in einer
größeren Discothek.
Seit vielen Jahren spielt er auf privaten Feiern mit seiner Profi -
Mobildisco "CARAT"
die Kultschlager und Oldies aus den
vergangenen fünf Jahrzehnten. Diese Tätigkeit hat er
inzwischen an den berühmten Nagel gehängt. Neben
einem
großen CD-Archiv mit
internationaler Musik hat er sich dagegen bei Schallplatten auf das
Sammeln von deutschen Schlagern spezialisiert. Seine aktuelle
Leidenschaft ist das Sammeln von Intrumentalmusik. Dabei
dürfen
Instrumentalstücke wie z.B. von Ricky King oder den Shadows
sowie
Musik
von namenhaften Tanzorchestern in seinem Archiv nicht fehlen. Mit dem
Delmenhorster Heiko Dubiel, der so nebenbei die Rundfunktechnik optimal
beherrscht, wurde sein Interesse und Spaß an Radiosendungen
geweckt.
Nach wie vor stöbert er in Kellern, auf Dachböden,
bei
Trödlern und auf
Flohmärkten nach Vinyl-Schätzen. Auf eigenen Wunsch
und
wegen beruflicher
Veränderungen verließ Friedo Halberstadt im
September 2003
seinem Platz im
Moderatorenteam.
Roland
Klose
(auf persönlichen Wunsch ohne Bild) gab im
Januar 2004 seinen Einstand im LEXIKADIO-Moderatorenteam.
Ebenso wie Heiko Dubiel und Friedo Halberstadt verfügt
auch Roland
Klose über ein riesiges Schallarchiv. Mit seinen Ideen und
seiner
saloppen Art war er der ideale, ergänzende Partner
für die
Doppelmoderation. Ohne eine vorherige Absprache entwickelten sich
während
der Produktion die sogenannten "Running-Gags", denn "Radio
machen" soll
ja schließlich Spass machen. Der "Hardware-Spezialist"
verabschiedete sich im Mai 2006 und geht seitdem anderen Aufgaben nach. In LEXIKADIO war er im April 2011noch einmal zu hören, bei der monatlichen Magazin-Sendung 2wei um 2wölf
(gab es 18 Folgen bis Februar 2014 auf der 92fünf) rührten
Roland und Heiko die Zutaten aus Informationen und populärer Musik.
DAS ROCK-SPEKTAKEL:

Seit 2019 gibt es jeden 4. Montag im Monat DAS ROCK-SPEKTAKEL in Lexikadio. Zum Team der Doppelmoderation gehören neben Heiko Dubiel auch die drei Herren Wilfried König (links), Hans Hermann Holthaus (mitte) und Hans Heinrich.
Wilfried König (Foto von Dez.2014) ist seit 2014 in unregelmäßigen Abständen im LEXIKADIO-Team. In ihm steckt ein Rockmusiker und so ist es auch nicht überraschend, dass er aktuell als Moderator im ROCK-SPEKTAKEL sein Archiv durchwühlt.
Das LEXIKADIO-Spektakel findet mitunter an Feiertagen, sowie ab und zu zwischen Weihnachten und Neujahr statt.
Die Moderatoren des LEXIKADIO-Spektakel-Teams sind:
Klaus Lehnhardt
Bernd Wehmer
Andre Polle
Die Discjockeys vom OLDIEBÖRSE-Stammtisch (2015) sowie das LEXIKADIO-SPEKTAKEL-Team (von links nach rechts): Bernd Wehmer, Klaus Lehnhardt und Heiko Dubiel.

Andre Polle war Pfingsten 2016 im Hörfunkstudio
GÄSTELISTE:
(in alphabetischer Reihenfolge)
Große Runde von links nach rechts: Norbert, Wolfgang, Heiko und Enno
WOLFGANG AXONOFF
ENNO BLUHM
JÜRGEN FREITAG (Musiker)
NORBERT NAGEL
JAN DOMINIC POTTHOFF
GÜNTER ROHLFS (Musiker)
THOMAS SCHÖNHERR
"DJ Pop" HARRY STEINBRINK
ROSI UNGER
ULI WERNER
DIE PROMINENTE
GÄSTELISTE:
Mr. Duncan Galloway am 9. März 2015 im Hörfunkstudio Delmenhorst
DUNCAN GALLOWAY, Sänger und Leiter vom PASADENA ROOF ORCHESTRA
WERNER BÖHM alias GOTTLIEB WENDEHALS
WOLFGANG
BURESCH und
der HASE
CÄSAR
LUCIUS REICHLING
von der Country-Band TRUCK STOP
DIETER "THOMAS" HECK
Benny mit seiner Mutter bei der KTL Radioshow 2015
BENNY
BATA ILLIC
PETER KENT
ANTONIO Di NATALE
PETER PETREL
RICKY KING
WERNER
REINKE
HENNING VENSKE
CARLO VON TIEDEMANN